Wandeln Sie mit einer perfekt angepassten Wärmepumpe die Kraft der Natur in Energie für Ihr Zuhause. Profitieren auch Sie von einem Wohnklima, das exakt ihren Bedürfnissen entspricht. Jede installierte NIBE Wärmepumpe entlastet gegenüber herkömmlichen fossilen Gas- und Ölheizungen die Umwelt. Das ist für NIBE sowohl eine Selbstverständlichkeit als auch eine Herzensangelegenheit. Warum sollte man auch mehr Energie für die Heizung aufwenden als unbedingt nötig?
Von der kompetenten Beratung bis hin interessanten Wartungsverträgen für Ihr System mit bester Betreuung.
Michael Büsker
Installateur und Heizungsbaumeister
Gebäudeenergieberater
Leitung Sanitär
Ihr persönlicher Ansprechpartner im Fachbereich Heizung und Sanitär. Seit 2010 angestellt und organisiert das Team Sanitär in leitender Funktion.
Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe können Sie Ihr Zuhause im Winter warm sowie im Sommer kühl halten und dabei noch Ihre Energiekosten senken.
Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe von NIBE können Sie Ihr Zuhause im Winter warm sowie im Sommer kühl halten und dabei noch Ihre Energiekosten senken.
Um Energie einzusparen werden Wohngebäude heutzutage sehr gut isoliert und annähernd luftdicht gebaut. Ein ausreichender, natürlicher Luftaustausch durch Fugen und Ritzen ist somit nicht mehr möglich.
Richtiges Lüften ist schwer. Durch manuelles Fensteröffnen wird entweder zu viel oder zu wenig gelüftet. Und in den seltensten Fälle, wie empfohlen.
Hoher Wohnkomfort
Gute Luftqualität im gesamten Haus
Permanente Reduktion der Schadstoffe
Steigerung des Wiederverkaufswertes
Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung
Präventivschutz vor Schimmelpilz
Reduktion von zu hoher Raumluftfeuchtigkeit
Gefilterte Außenluftzufuhr
Wir bietet Ihnen für alle Wärmepumpen standardmäßig Kombinationen mit Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung an, planen individuell für Ihr Bauvorhaben und installieren Ihnen damit genau den Wohnkomfort, den Sie wünschen.
Wärmepumpen lassen sich mit Systemen zur kontrollierten Wohnraumlüftung einfach kombinieren. Zentrale Zuluftlösungen gewinnen Wärme zurück. Dezentrale Zuluftsysteme nutzen die Abluft zusätzlich für die Warmwasserbereitung oder Heizung.
Für nahezu jedes Wärmepumpensystem stehen unterschiedliche Kühlmöglichkeiten zur Verfügung. Vereinfacht ausgedrückt kann man diese in die beiden Kategorien „Kühlung über Flächenheizung“ sowie „Kühlung über einen gesonderten Kühlkreis“ einordnen.
Im ersten Fall (Kühlung über Flächenheizung) arbeitet das System sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb auf dasselbe Verteilnetz, wobei die Vorlauftemperatur im Kühlfall auf minimal +18 °C zur Vermeidung von Kondensation begrenzt ist. Im zweiten Fall können deutlich geringere Vorlauftemperaturen erreicht werden. Hierbei erfolgen die Heizung und Kühlung jeweils über ein separates Verteilsystem, Kühlung z.B. über Ventilatorkonvektoren. Alle Funktionen werden komfortabel über den Regler der Wärmepumpe geführt.
Die NIBE Komfortregelung macht es Ihnen leicht, alle Funktionen für Heizung, Kühlung, Brauchwasser und Lüftung im Blick zu behalten. Über Zeitprogramme lässt sich alles energieeffizient und automatisch regeln. Alle Funktionen können Sie über NIBE Uplink via Internet über Computer oder mobile Endgeräte regeln, überwachen und optimieren.
Bei Betrachtung der Investitions- und Betriebskosten eines kombinierten Heiz- und Kühlsystems bietet der Einsatz von Wärmepumpen ein hohes Einsparpotenzial.
Beide Funktionen können auf Basis verschiedener Standardkonzepte einfach in einem System realisiert werden. Im Vergleich mit konventionellen Klimaanlagen können so zum einen die Investitionskosten für ein zusätzliches Klimasystems gespart werden, zum anderen kühlen diese Systeme auch deutlich energiesparender. Die NIBE Regelung bietet dabei bereits im Standard verschiedene Optionen zur Kühlung an.
Michael Büsker
Installateur und Heizungsbaumeister
Gebäudeenergieberater
Leitung Sanitär
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Teilen Sie uns über das unten stehende Formular gerne vorab einige Informationen mit. Dadurch bekommen Sie von uns ein schnelles und vor allem konkretes Feedback zu Ihrer Anfrage.
Formular ausfüllen oder per:
Unsere Öffnungszeiten
Sie als Kunde stehen bei uns im Mittelpunkt und wir möchten, dass Sie mit uns zufrieden, ja sogar begeistert sind! Um dies zu erreichen, befinden wir uns in einem stetigen Verbesserungsprozess.
Bitte nehmen sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie, gerne sehr ehrlich, unsere Bewertungsumfrage, damit wir in Zukunft noch besser für Sie und unsere Kunden arbeiten können. VIELEN DANK.
Sie möchten noch mehr über DIRKS erfahren oder einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann besuchen Sie doch unsere Social Media Kanäle.
Wilhelm-Haas-Straße 9
46359 Heiden
Telefon +49 (0) 28 67 - 90 820 60
Telefax +49 (0) 28 67 - 90 820 699
Problem displaying Facebook posts.